siebten Jahrestag der syrischen Revolution

Siebten Jahrestag der syrischen Revolution

Erklärung zum siebten Jahrestag der syrischen Revolution am 17.03.2018
Am 8. März 1963 übernahm die Baath Partei durch einen Militärputsch die Macht in Syrien. In den Folgejahren
kam es zumehreren Militärputschen, die Hafiz Assad 1969 für sich entscheiden konnte. Assad liquidierte nach
und nach alle seine Widersacher, darunter auch Parteiangehörige und Weggefährten. Oppositionelle ließ er in
Gefängnissen zu Tode foltern und sie bis ins Ausland verfolgen. Mehrere Geheimdienstapparate waren
zeitgleich in seinem Auftragtätig!
Der Versuch der Bevölkerung 1982, an diesem Zustand etwas zuändern endete blutig! Assad ließ die Stadt
Hama, in der dieser Versuch seinen Anfang nahm, nieder bombardieren! Über 40.000 Menschen sind seinerzeit
durch die Bombardierungen ums Leben gekommen! Als Reaktion auf den versuchten Aufstand, erließ das
Regime den s.g. Notstandparagraphen. Auf Grund dieser Regelung ließ das Regime erneut tausende verhaften,
folterte einige von ihnen in Gefängnissen zu Tode! Die Geheimdienste des Regimes waren praktisch überall.
Angst vor staatlichen Repressalien herrschte unter der Zivilbevölkerung . Es war tot gefährlich das Regime zu
kritisieren, nirgendwo war man sicher, selbst im Ausland nicht.
Durch diese Entwicklung verschwand schlussendlich auch der letzte vorhandene Rest einer Opposition. Mitte
März 2011 gingen die Menschen in Syrien – motiviert durch die Ereignisse des arabischen Frü hlings – friedlich
auf die Straßen. Sie forderten zun ä chst Reformen und die Abschaffung der Notstand Gesetze. Das Regime
antwortete erneut mit voller Härte. Wieder wurden Demonstranten verhaftet und in Gefängnissen teilweise bis
zum Tod gefoltert. Anhänger des Regimes schossen sogar auf friedliche Demonstranten.
Es gibt Hinweise und Beweise dafür, dass das Regime bewusst die friedlichen Demonstrationen in einen
bewaffneten Konflikt ausarten ließ, um den Willen der Bevölkerung mit Waffengewalt zu brechen! ISIS und
andere radikale Erscheinungen in Syrien sind eine Erfindung des Regimes und seiner Helfer, wie beispielsweise
dem Iran. So lies sich der Krieg des Regimes, gegen die eigene Zivilbevölkerung, als Kampf gegen den Terror deklarieren.
Die syrischen Städte werden mit Waffen aller Gattungen bombardiert! Fass-Bomben, Chemiewaffen und andere
verbotene Waffen werden in Syrien hemmungslos eingesetzt. Syrien ist zum Experimentierfeld der
Waffenindustrie Russlands geworden. Die Hälfte der Zivilbevölkerung ist auf der Flucht. Über 1 Million schwer
Verletzte und über 700.000 Tote oder vermisste sind seit Beginn der Revolution zu beklagen.
Die Abriegelung und Bombardierung von Ostgohtha ist der Gipfel der bisherigen bestialischen Angriffe auf die
Zivilbevölkerung in Syrien! Das syrische Volk hat das Recht, in Frieden und Freiheit zu leben!
Gleichberechtigung für alle, ohne Rücksicht auf ethnische oder religiöse Zugehörigkeit! Schluss der
Knechtschaft im eigenen Land. Die Fesseln der Angst sind abgelegt!
An diesen Zielen halten wir auch nach sieben Jahren fest! Daher stehen wir heute hier, um unsere Solidarität
und Entschlossenheit zu bekr ä ftigen! Wir fordern die internationale Gemeinschaft, die europäische Union und
insbesondere die neu gegr ü ndete deutsche Regierung auf, endlich ernsthaft t ä tig zuwerfen, um dieses
grausame Verbrechen vor den Toren Europas zu beenden!
Hassan Ied
Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft e.V. #fdsg #freeSyria

 

16-03-2018

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen